Kinder und Hunde
Dieses Thema sorgt weitverbreitet für die unterschiedlichsten Meinungen. An dieser Stelle möchte ich ganz direkt sein. Ob klein oder groß, jeder Hund, der noch seine Zähne hat, ist in der Lage zu beißen. Die meisten Beißunfälle passieren mit dem familieneigenen oder bekannten Hund. Aus meiner Sicht ist dies eine Tatsache, über die man nachdenken sollte.
Es ist eine Bereicherung für jedes Kind, mit einem Tier aufwachsen zu dürfen. Vielleicht sogar noch mit einer Katze oder einem Hund. Jedoch dem Erwachsenen obliegen die Fürsorge, der Schutz und die Verantwortung für beide, Kind und Tier.
|
Erwachsene leben den Respekt und den artgerechten Umgang mit ihrem Tier vor, ihre Kinder lernen somit, spielend leicht und richtig mit dem vierbeinigen Familienmitglied umzugehen.
Ein Verhaltenstraining für sich selbst, Ihre Familie, Kinder, Angehörige und Freunde bekommen Sie bei mir! Egal ob es der Umgang mit dem eigenen, einem fremden Hund, einem freilaufenden oder dem Nachbarshund ist, es gibt klare Ansagen und Regeln, die jeder Mensch und Hund versteht!
Übrigens: Eltern, die Angst vor Hunden haben, können diese nicht vor ihren Kindern verstecken. Die feinen Antennen der Kleinen nehmen die veränderte Körpersprache der Eltern sehr wohl war. |