M.u.H.-Coach · Mental und Hypnosetraining · Mensch und Hund

  • Mentaltraining
  • Hypnose
    • Was ist das?
    • Zeittafel
    • Trance-Tiefen
    • Möglichkeiten
    • Interessantes
  • Mensch & Hund
  • Über mich
  • Standort
  • Links
  • Kontakt
  • Home
banner-4.jpg

Interessantes

Der griechische Götterzwilling Hypnos (Schlaf) ist für den Begriff „Hypnose“ verantwortlich. Sein Bruder heißt Thanathos (Tod). Sie sind die Söhne der Urgöttin Nyx (Nacht), die auch die Mutter des Lichtes und des Tages ist. Hypnos ist der Gott des Schlafes, der den Strom des Vergessens beherrscht. Seine Macht des Einschläferns übt er sogar an Zeus aus.

Interessantes

Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand und kein Schlafzustand. Es ist möglich, sich auf seelische, geistige und körperliche Bereiche zu konzentrieren und hier Leistungen zu erbringen, die willkürlich eventuell durch einen kontrollierend arbeitenden Verstand blockiert sind.

Hypnose wird heutzutage gern auch als „dritter Bewusst­seins­zu­stand“ bezeichnet. Neben dem „Wachsein“ und dem „Schlaf“ existiert somit ein „hypnotischer Zustand“.

Im normalen Wachzustand ist unser Bewusstsein gefragt. Es regelt für uns, welche Eindrücke durchgelassen und aufgenommen werden und welche als ad absurdum abgelehnt werden. Es schützt uns davor alles zu speichern was auf uns einprasselt. Somit ist unser Bewusstsein ein natürlicher Filter der Kritik ausübt. Wir können uns zeitlich und räumlich orientieren und uns erinnern.

Im Gegensatz dazu steht der Schlaf. Erholsam, regenerierend und unsere körpereigenen Heilkräfte anregend ist der Schlaf eine Bewusstlosigkeit. Es besteht im Schlaf keine Orientierungsmöglichkeit, weder räumlich noch zeitlich. Auch die Erinnerung funktioniert hier nicht. Maximal die Erinnerung an Träume, die aber auch nur im Kurzzeitgedächtnis gespeichert werden.

Der hypnotische Zustand liegt genau dazwischen. Er ist wie das Gefühl kurz vor dem Einschlafen oder vor dem Aufwachen. Manche Eindrücke fließen in unser Unterbewusstsein ein, Suggestionen werden jetzt am besten angenommen, da das Bewusstsein als „Kritiker“ noch nicht „ganz wach“ ist. Zeit und Raum sind nicht relevant und werden somit nur eingeschränkt wahrgenommen.

©.2013 M.u.H.-Coach, Katrin Rohatzsch, Gröpplerstrasse 100b, 04179 Leipzig|Sitemap|Kontakt|Impressum